• Home
  • Services
    • Accelerator Consulting
    • Accelerator Service
    • Startup Consulting
    • Startup Finance
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Services
    • Accelerator Consulting
    • Accelerator Service
    • Startup Consulting
    • Startup Finance
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum

 

Corporate Accelerator Consulting

 

Startups arbeiten, denken und handeln anders als Finanzinvestoren oder große internationale Konzerne. Als Startup-Unternehmer kennen wir die erforderlichen Voraussetzungen und unterstützen Sie beim Aufbau Ihres Corporate Accelerator Programms. Wir leben in der Startup-Szene und stellen sicher, dass Ihr Konzern-Accelerator auf die Bedürfnisse von Startups ausgerichtet ist. Brechen Sie gezielt Ihre Konzern- und Prozessdenke auf und profitieren von pragmatischen Ansätzen, effizienter Entscheidungsfindung, kostengünstigen Accelerator-Systemen und erfolgreichen Startup-Investmentstrategien.

 

 

Accelerator-Setup

Wie und wo wollen Sie Ihren eigenen Konzern-Accelerator gründen? Wie steht Ihr Accelerator im Wettbewerb mit anderen? Mit unserer langjährigen Erfahrung und Kontakten in die Startup-Szene unterstützen wir Ihre Organisation bei der Planung, dem Aufbau und Entwicklung Ihres eigenen Konzern-Accelerators.

 

 

Startup-Scouting

Der Wettbewerb um die besten Startups und kreativsten Köpfe ist hart und hat längst begonnen. Mit unseren Kontakten und Aktivitäten in der Startup-Szene in London und Deutschland helfen wir Ihnen, die richtigen Startups für Ihr spezifisches Accelerator-Programm zu finden.

 

 
Startup-Investments & Due-Diligence

Über 75% aller Startups scheitern innerhalb der ersten zwei Jahre. Innerhalb Ihres Akquisitionsprozesses von Startups unterstützen wir Sie mit externer Expertise im Rahmen Ihrer Due-Diligence, Bewertung und Analyse von Chancen und Risiken.

Strategische Akquisitionen

Ihre Eigenschaft als erfolgreicher Global Player kann auch von Nachteil sein. Vor allem dann, wenn Ihr Accelerator ein strategisches Startup zu übernehmen plant oder ausgewählte Lizenzen und Dienstleistungen zu beschaffen sind. In diesen Fällen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ziele über unsere bestehenden internationalen Kontaktmänner und unabhängigen Unternehmen zu erwerben.

 

 
Accelerator-Marketing & Events

Machen Sie Ihren Accelerator in der Startup-Szene bekannt. Abhängig von Budget und Zielen organisieren wir für Sie gezielte Startup-Events oder vertreten Sie auf Veranstaltungen wie beispielsweise Hackathons in London.

 

 
Accelerator Organisation

Gewachsene Konzernstrukturen verhindern aufgrund komplexer Richtlinien und Vorgaben schnell Kreativität und Innovation. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir startupfreundliche „Must-Haves“, passende Organisationsstrukturen und die richtigen Rahmenbedingungen.

 




    • de  
      • en 
  • RSS Deutsche Startups

  • RSS Gründerszene

    • Bitte niemals unterschätzen: So baut ihr eine überzeugende Team-Slide im Pitchdeck Oktober 16, 2025
      Alle Investoren: Das wichtigste ist das Team. Hier erklärt Pitchdeck-Experte Arnas Bräutigam, wie ihr euch im Pitchdeck top präsentiert.
    • Also doch: Uwe Horstmann wird CEO bei Stark – was das jetzt für die Zukunft von Project A heißt Oktober 16, 2025
      Der Mitgründer des VCs Project A und Experte für Defense-Tech wird jetzt CEO bei Stark – was heißt das für die Zukunft seines VCs?
  • RSS Techcrunch

  • RSS Trends der Zukunft

    • Für den Garten: Mini-Windrad zeigt Stärke bei schwachem Wind Oktober 16, 2025
      In Deutschland weht der Wind vielerorts zu schwach, um klassische Windkraftanlagen wirtschaftlich zu betreiben. Für große Windparks ist das kein Problem, da sie auf hohen Türmen in konstanten Strömungen arbeiten. Doch für private Gärten, Dächer oder abgelegene Orte sind die Bedingungen deutlich schwieriger. Hier kommen sogenannte Kleinwindanlagen ins Spiel – kleine Rotoren, die dezentral Strom […]
    • Strom gegen Stottern: Patient spricht dank Hirnschrittmacher flüssiger Oktober 15, 2025
      Ein Team der Universitätsmedizin Frankfurt und des Universitätsklinikums Münster berichtet von einem ersten erfolgreichen Einsatz tiefer Hirnstimulation zur Linderung eines schweren Entwicklungsstotterns. In einem dokumentierten Fall verbesserte sich der Redefluss eines Patienten nach Implantation einer Elektrode im linken Thalamus und anschließender Aktivierung der Stimulation deutlich; die beteiligten Forscher:innen planen nun kontrollierte Studien, um die Beobachtung […]

© 2014 - seed[ ]space

  • English 
  • Deutsch